
Um Musiknoten und die zugehörigen Schrifttexte drucken zu können, mussten früher Notenstecher die Linien, Notenköpfe, Stiele, Kopfstriche und sonstigen Zeichen in Weichmetallplatten einschlagen, bzw stechen.

"Zum Lobe des Liedes, der Kunst zur Ehr', ertönet Akkorde, rein und hehr."


